Filter
–
Es gibt nur wenige Produkte, die heute noch genauso hergestellt werden wie vor hundert Jahren. Die Windmühlenmesser gehören dazu. Ausgesuchte heimische Hölzer und eine sorgfältige Verarbeitung der Rohmaterialien sind die Grundlage für diese wertvollen Messer. Der Solinger Dünnschliff ist eine aufwendige traditionelle Solinger Schleiftechnik, worauf ursprünglich die hohe Wertschätzung der Solinger Messer beruhte. Das Kirschbaum Holz kommt aus heimischen Beständen und wächst an Nordhängen, damit ist es dichter und widerstandsfähiger.
Pflaumen Holz ist hart, knorrig und dicht gewachsen. Seine nuancenreiche Farbmaserung verleiht ihm einen außergewöhnlichen Charakter mit hohem Gebrauchswert. Der rostfreie Stahl ist von höchster Härte und Schärfe und lässt sich mit dem Wetzstab aus Keramik oder dem Streichriemen aus Rindleder schonend schärfen.
Ästhetik und Funktion der einzigartigen Windmühlen Messer machen sie zu langlebigen Schmuckstücken in Ihrer Küche.
Pflaumen Holz ist hart, knorrig und dicht gewachsen. Seine nuancenreiche Farbmaserung verleiht ihm einen außergewöhnlichen Charakter mit hohem Gebrauchswert. Der rostfreie Stahl ist von höchster Härte und Schärfe und lässt sich mit dem Wetzstab aus Keramik oder dem Streichriemen aus Rindleder schonend schärfen.
Ästhetik und Funktion der einzigartigen Windmühlen Messer machen sie zu langlebigen Schmuckstücken in Ihrer Küche.