
Unsere Werte- unsere Verantwortung
Mit unseren Herstellern verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit – viele dieser Beziehungen sind über Jahrzehnte gewachsen. Einige unserer Partnerbetriebe sind in unmittelbarer Nähe, in unserer schwäbischen Heimat, ansässig. Hier gibt es glücklicherweise noch traditionsreiche Strickereien, die mit viel Sorgfalt und handwerklichem Know-how hochwertige Waren fertigen. Produziert wird überwiegend in Familienbetrieben und handwerklichen Manufakturen in Deutschland sowie teilweise auch in europäischen Nachbarländern. Ob Wolle-Seide-Wäsche aus der Schweiz oder Strickwaren aus Irland – kurze Transportwege im Sinne ökologischer Verantwortung und hohe soziale Standards prägen diese Herstellungsprozesse. Dass fair produzierte Ware auch einen fairen Preis verdient, versteht sich von selbst. Dafür erfahren diese Produkte eine Wertschätzung, die weit über die von billig produzierter Massenware aus fernöstlichen Produktionsstätten hinausgeht.
GOTS – Global Organic Textile Standard
Der GOTS ist ein international anerkanntes Qualitätszeichen für Naturtextilien und garantiert höchste ökologische und soziale Standards. Es gelten strenge Richtlinien für den Anbau, die Verarbeitung, das Färben und Bedrucken von Fasern, wobei nur Textilien, die überdurchschnittlich ökologisch sind, GOTS-zertifiziert werden. Auch bei der Veredelung und Konfektionierung der Produkte sind die verwendeten Zutaten und Accessoires klar geregelt. Alle Endprodukte durchlaufen strenge Schadstoffkontrollen und müssen strikte Grenzwerte für gesundheitsschädliche und umweltbelastende Stoffe einhalten. Geprüft werden unter anderem Lichtechtheit, Waschechtheit, Speichelechtheit und das Einlaufen der Textilien. Zusätzlich umfasst der GOTS auch soziale Kriterien, die faire Arbeitsbedingungen sicherstellen. Dieser umfassende Standard trägt nicht nur zum Schutz der Ressourcen bei, sondern sorgt auch für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Produktion. Indem Sie sich für GOTS-zertifizierte Naturtextilien entscheiden, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und unterstützen faire Produktionsbedingungen.
