Nachhaltigkeit
Ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Was bedeutet er eigentlich?
Nachhaltigkeit fängt schon bei der Auswahl der Rohstoffe an. Wie werden sie angebaut und gewonnen? Welche Konsequenzen haben sie für das Ökosystem, die Symbiose aus Boden, Tiere und Pflanzen? Die strengen Richtlinien für Naturtextilien gewähren ein Höchstmaß an Sicherheit und Transparenz für den ökologischen Fußabdruck, einen für die Natur ungefährlichen Produktionskreislauf.
Neben der Qualität der natürlichen Materialien, die überwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) und kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) stammen, zählen auch hohe soziale Standards zu den Auswahlkriterien im Sinne der Nachhaltigkeit. Saubere Arbeitsbedingungen ohne Ausbeutung und ein faires Miteinander, das ist es, was den verantwortungsvollen Umgang mit den Mitarbeitern ausmacht. Unsere Produkte werden hauptsächlich in Manufakturen und Familienbetrieben in Deutschland und Europa hergestellt, zu gerechten Bedingungen.
Wir fördern damit die Verantwortung für regionale Produktion und setzen ein Zeichen im Interesse der Nachhaltigkeit. Neben der umweltgerechten Herstellung legen wir auch Wert auf Langlebigkeit der Produkte. Daher wählen wir mit Sorgfalt diejenigen mit Mehrwert aus. Multifunktionelle Alltagskleidung ist sowohl straßen- als auch alltagstauglich und findet sich in vielen unserer Basic orientierten Styles. Solide Basics, die nie aus der Mode kommen, die bei guter Pflege über Jahre getragen werden können, dadurch nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen. Unsere Bestseller werden laufend überarbeitet, Schnitte und Passformen optimiert, um Ihr Wohlfühlen zu garantieren. Auch das trägt der Nachhaltigkeit Rechnung.
Für alle, die das Besondere suchen, bieten wir neben den Standards modern interpretierte Naturmode in edlen Strukturen und feinen Designs aus wertvollen Naturfasern. Hochwertige Qualitäten aus Seide, Leinen, kbA-Baumwolle Cashmere oder feinster Schurwolle begeistern dabei optisch und haptisch.